1. FC Germ. Egestorf-Langr. II vs. FC BPH · 5:3

1. FCG Egestorf/Langreder 2
1. FCG Egestorf/Langreder 2
5 : 3
FC BPH
FC BPH
Sonntag, 30. März 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Hannover St. 3, 22. Spieltag
90

Nächster Rückschlag: Kurstadtclub kassiert bittere Auswärtsniederlage

Spielbericht vom 31. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Negativtrend hält an: Der FC Bad Pyrmont Hagen kassierte eine 3:5 (3:4)-Niederlage bei der Reserve des Oberligisten 1. FC Germania Egestorf-Langreder und rutschte auf einen Relegationsplatz ab. Die Kurstädter warten nun seit acht Spielen auf einen Sieg und stecken endgültig im Abstiegskampf. Bereits am Mittwoch steht das nächste brisante Auswärtsspiel an.

    Der Spielverlauf

    Dabei erwischte der FC BPH einen Blitzstart: Anil Aranmis (3.) und Mehmet Alandagi (9.) brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Doch im direkten Gegenzug gelang den Gastgebern der Anschluss durch Luis Bövers (10.). Dieser Gegentreffer brachte die Mannschaft von Markus Trompa völlig aus dem Konzept – die Ordnung ging verloren und binnen zehn Minuten drehten die Germanen das Spiel. Denn auch Leon Mack (13.) und Tim Sehnert (20.) trafen für die Hausherren. Zwar konnte Anil Aranmis (25.) noch einmal ausgleichen, doch kurz vor der Pause stellte Maurice Lapöhn (42.) den alten Abstand wieder her. Besonders bitter: FC-Keeper Alexander Deppe parierte zunächst den Elfmeter, doch der Schiedsrichter ließ den Strafstoß wiederholen. Ein Spektakel für neutrale Zuschauer, aber eine Nervenprobe für die Gästefans.

    Nach dem Wiederanpfiff tat sich der FC BPH schwer, ins Spiel zurückzufinden, gewann kaum Zweikämpfe und blieb eine Reaktion auf die turbulente erste Halbzeit schuldig. Stattdessen erhöhte Rouven Bräunig auf 5:3 für die Deister-Kicker. In der Folge erspielte sich Egestorf-Langreder weitere Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen. Besonders bei tiefen Pässen offenbarte die Defensive des Kurstadtclubs große Probleme und geriet immer wieder in Schwierigkeiten.

    Das sagte FC-Keeper Alexander Deppe

    „Das Spiel war ein ständiges Auf und Ab. Wir sind gut gestartet, haben eine entschlossene Körpersprache gezeigt und schnell zwei Tore erzielt. Der Wendepunkt kam mit dem ersten Gegentor, das uns plötzlich verunsichert hat. Obwohl wir zwischenzeitlich ausgleichen konnten, hatte man das Gefühl, dass der Egestorf den Abstiegskampf besser angenommen hat. Das zeigte sich in der Mentalität, den herausgespielten Chancen und letztlich auch im Spielglück. Ich kann nur an meine Mitspieler appellieren, dass wir in den kommenden Spielen unsere anfängliche Entschlossenheit über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten.“

    Die nächste Partie

    Schon am Mittwochabend (02.04., um 19:00 Uhr) steht für den FC BPH das nächste richtungsweisende Duell im Abstiegskampf an. Im Nachholspiel des 17. Spieltags trifft die Mannschaft auf den Vorletzten SV BW Salzhemmendorf.