Spielbericht FC BPH vs. FC Preußen Hameln

1:3-Niederlage im Prestigeduell
Spielbericht vom 24. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Aranmis’ Treffer genügt nicht: Der FC Bad Pyrmont Hagen musste sich im mit Spannung erwarteten Derby gegen den FC Preußen Hameln mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Der eingewechselte Anil Aranmis (70. HE) sorgte zwar für den zwischenzeitlichen Anschluss, doch die Wende blieb aus. Stattdessen machten Preußen-Torjäger Lenard Gallapeni (40. HE, 88.) und Kaan Gündüz den Auswärtserfolg für die Gäste aus Hameln perfekt. Der Fusionsclub verharrt damit weiterhin auf dem 11. Tabellenrang.
Der Spielverlauf
Das Spiel wurde mit großer Spannung erwartet, hitzige Zweikämpfe schienen vorprogrammiert – doch stattdessen entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein zähes Abtasten, das eher an einen gemütlichen Kaffeeklatsch am Sonntagnachmittag erinnerte. Beide Teams taten sich schwer, Tempo und Intensität ins Derby zu bringen. Während die Kurstädter im ersten Durchgang keinen nennenswerten Abschluss verzeichneten, hatten die Preußen zumindest optisch leichte Vorteile. Die Szene, die schließlich zum indirekten Freistoß im Strafraum und letztlich zum Handelfmeter führte, wirkte fast schon slapstickartig. Der Elfmeter war fragwürdig, doch die Führung für die Gäste letztlich nicht unverdient.
Jan-Hendrik Kleine, der den gesperrten Markus Trompa an der Seitenlinie ersetzte, reagierte zur Halbzeit und brachte FC-Rückkehrer Anil Aranmis ins Spiel. Doch der erhoffte Impuls blieb zunächst aus. Stattdessen tauchte der ebenfalls ehemalige Kurstädter Kaan Gündüz aus spitzem Winkel vor Alex Deppe auf und versenkte den Ball mit einem präzisen Schuss unhaltbar in der langen Ecke. In der Folge passierte lange Zeit wenig, bis schließlich ein Handelfmeter für die Kurstädter gepfiffen wurde – eine ebenfalls fragwürdige Entscheidung, die fast wie ein Ausgleich für den ersten Elfmeter wirkte. Mit der Einwechslung von Luca Sonnenberg nahm das Spiel des FC an Fahrt auf und in den folgenden zehn Minuten kamen Marcus Middel sowie Sonnenberg selbst zu vielversprechenden Chancen. Doch die Drangphase verpuffte schnell. Am Ende geht der Auswärtssieg in einem insgesamt mäßigen Bezirksliga-Spiel in Ordnung.